Während es meine Postkarten schon eine Weile zu erwerben gibt, ließ die Gestaltung des Kalenders etwas länger auf sich warten als geplant, doch ich kann euch heute mit Freude verkünden, dass er sich nun in der Produktion befindet.
… allerdings musste ich mich schweren Herzens für eine andere Form und Umsetzung entscheiden, worüber ich zunächst sehr traurig war. Ursprünglich war mein Plan, die Farben der Geburtssteine mit UV-Lack überziehen zu lassen, sodass sie glänzen und tatsächlich wie Edelsteine wirken. Diesen wunderschönen Effekt habe ich auch bei meinen Postkarten eingebaut. Für die Gestaltung des Kalenders wurde diese Option allerdings nicht angeboten ... sprich: Ich musste eine Sonderanfrage stellen. Dort bekam ich schnell die Zusage, dass sich alle meine Gedanken problemlos umsetzen lassen. Der Haken bei Sonderanfragen ist allerdings, dass es eine Mindestauflage gibt, und die lag hier bei 250 Exemplaren. Mindestauflage bedeutet im Umkehrschluss außerdem der höchste Produktionspreis pro Kalender, mit anderen Worten, für mich finanziell gelohnt hätte sich erst eine Auflage zwischen 500 und 750 Kalendern … aber ich hätte bereits bei „nur“ 250 Kalendern große Schwierigkeiten, sie zu verkaufen. Ich arbeite zwar hart dafür, mir als Künstlerin einen Namen zu machen, doch anfangs wird es einem sehr erschwert, sich in der riesigen Welt des Internets durchzusetzen.
Über die Jahre hinweg hätte ich die 250 Kalender bestimmt nach und nach verkaufen können, aber der Preis für die Produktion ist viiiel zu hoch, als dass ich es mir hätte leisten können, so viel zu investieren … vor allem mit dem Wissen, womöglich erst nach Jahren mit den eigenen Kosten wieder auf Null zu landen. Ich hätte außerdem einen hohen Verkaufspreis verlangen müssen, da ich mir erst recht keine höhere Auflage hätte leisten können, und damit hätte sich der Verkauf noch mehr verzögert. Das wäre alles anders, wenn ich genügend Zeit hätte, einen Shop zu pflegen und sich meine Produkte mehr oder weniger selbstlaufend verkaufen würden. Doch da bin ich nicht … noch nicht! Vielleicht ändert sich dies eines Tages, aber zunächst muss ich die ursprüngliche Idee für meinen Kalender verwerfen.
Geplant war ein schöner Wandkalender, etwas schmaler, aber deutlich höher als das A4-Format, dessen elegante Form durch den UV-Lack auf den Edelsteinen nochmals verstärkt würde … tja, was mache ich stattdessen?
Er wird nun kleiner, einfacher, und vor allem günstiger! Ich hatte schon länger an einen Tischkalender gedacht, und als eine alte Schulfreundin von mir diese Form ebenfalls als Alternative vorgeschlagen hat, fühlte ich mich in meinem Gedanken bestätigt. Meine Wahl fiel also auf ein normales Produkt in einem DIN-Format, um in keine Richtung eine „Sonderanfrage“ stellen zu müssen … ich musste entsprechend leider auf den UV-Lack verzichten. In den letzten Tagen war ich deshalb wirklich deprimiert und neige dann schnell dazu, alles hinwerfen zu wollen, aber ich muss einfach noch lernen, dass aller Anfang schwer ist und man die Erfüllung eines Traums langsam angehen muss … Schritt für Schritt. Meine Ideen lassen mir immer direkt Flügel wachsen, aber ich muss erst einmal lernen zu fliegen, bevor es hoch hinausgeht.
Ich bin nun sehr gespannt auf das fertige Produkt. Die Druckdatei sieht sehr hübsch aus, und ich glaube, der Tischkalender könnte sehr gut den ein oder anderen Büro- oder Arbeitstisch zieren!
Ich hoffe sehr, dass ihr mich verstehen könnt, ich euch mit der Alternative nicht enttäuschen werde und ihr euch ebenso für dieses Produkt begeistern lassen werdet! Sobald ich die Kalender in Händen halten werde, werde ich natürlich ein entsprechendes Video und ein paar Fotos vorbereiten!
Herzlich,
eure Lisa 💛
Kommentarer